Willkommen in der Praxis für Ergotherapie

Schön, dass du da bist! Unsere frisch renovierten Praxisräume befinden sich in einem liebevoll restaurierten alten Bauernhaus. Beim Umbau haben wir großen Wert darauf gelegt, den ursprünglichen Charme zu erhalten und ausschließlich ökologische Materialien zu verwenden.

Über mich – Bernhard Oberhauser

Ich bin Bernhard Oberhauser, seit 2002 Ergotherapeut und seit 2004 selbstständig mit eigener Praxis. Nach zehn Jahren in Waldkraiburg habe ich mich entschieden, meine Praxis nach Reischach zu verlegen. Zusätzlich leite ich seit 2005 das Fortbildungszentrum Oberhauser in Mühldorf, wo ich Weiterbildungen für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und andere Heilberufe anbiete.

Therapie für Kinder

Nach meiner Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum in Altötting habe ich viele Jahre Erfahrung mit Kindern gesammelt, die Entwicklungsverzögerungen haben. Ich bin zudem regelmäßig als Honorarkraft in der Frühförderstelle Waldkraiburg tätig.

Neben klassischen Kassenleistungen biete ich auch motorische Trainings in der Natur an – wie Bachwanderungen und Waldaktivitäten. Ergänzend gibt es spezialisierte Lese- und Rechtschreibtrainings, unter anderem mit den Methoden CELECO und Reuter-Liehr.

Neurologische Rehabilitation

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der neurologischen Rehabilitation nach Schlaganfall (Apoplex). Neben motorischen Übungen unterstütze ich mit gezieltem Hirnleistungstraining.

Im Fortbildungszentrum Oberhauser biete ich zudem die Weiterbildung zum Fachtherapeuten für Neurorehabilitation an.

Therapie für Senioren und Menschen mit Demenz

Für Senioren und Menschen mit Demenz biete ich individuelle therapeutische Programme an – sowohl für Einrichtungen als auch für Privatpersonen. Ein besonderes Angebot sind therapeutisch begleitete Tagesausflüge in der Hofpraxis Reisermühle.

Gartentherapie, Naturerlebnisse und das Wiedererleben von „alten Zeiten“ bringen unseren älteren Besuchern viel Freude. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot für dich oder deine Angehörigen.

Das Haus

Die Reisermühle geht urkundlich bis in die Mitte der 15. Jahrhunderts zurück. Damals war Sie noch ein Bestandteil des Reisingergutes des Edlen von Trenbeck.

Ankommen

Sie haben die Wahl, Sie können in unserem gemütlichen Wartebereich sitzen, oder auf der „Flez“ in der Sonne auf unserer gemütlichen Schaukelbank.

Therapie

Wenn es draußen noch zu kalt ist, oder ungemütlich, können die Kinder auch auf unserer Werkbank arbeiten und Ihre Feinmotorik trainieren und das Selbstvertrauen stärken.

Kassenleistungen

Nach einer ärztlichen Diagnose der im Heilmittelkatalog genannten Störungen gibt es folgende Behandlungsmöglichkeiten.

  • Verbesserung der körpl. Beweglichkeit
  • Wahrnehmungsfördernde Methoden
  • Handwerkliche Behandlungsmethoden
  • Graphomotorisches Training
  • Training der Aktivitäten des Lebens
  • Taktile Sensibilisierung
  •  Hirnleistungstraining
  •  Hausbesuch
  •  Vorschulisches Belastungstraining

Arbeit

Hier arbeiten ich mit den Handpatienten an der Kräftigung und Beweglichkeit der Hände. Zudem gibt es die Möglichkeit der Wärmebehandlung mit dem Parafinbad.

Struktur

Natürlich brauch ich auch etwas Platz um die wichtigsten Gerätschaften aufzubewahren. In meinem Lager gibt es natürlich auch noch viele „Schätze“

Therapie

Die Therapieliege wird für die Behandlung im Liegen benötigt. Sie ist hydraulisch verstellbar und überaus praktisch.

Privatleistungen

Aktivitäten

Für ältere Menschen in der Natur

Training

Motorisches Training für Kinder (Klettern, Bachwanderungen, Waldaktivitäten)

Selbstvertrauen

Förderung des Selbstvertrauens